Die evangelische Gemeinde Zurndorf zählt 1027 Mitglieder (Stand 2005). Ihr Bestand ist bereits 1640 nachweisbar. 1783 erfolgte der Bau eines typischen Toleranzgebethauses und 1841 der Turmbau.
Der Kanzelaltar ist mit einem Bild von F. G. Herksch aus 1784 (Emmausjünger) geschmückt. 1977 erfolgte der Anbau eines "Jugendheimes" an die Kirche. 1993 wurde der Neubau des Pfarrhauses in Angriff genommen.
Bei der denkmalgeschützten Pfarrkirche Hl. Petrus und Paulus handelt es sich um einen romanisch-frühgotischen Quaderbau (ca. um 1300 erbaut). Das Kreuzigungsfresko stammt vermutlich aus dem Zeitraum 1610 - 1673.
Das Hochaltarbild von F. G. Herzsch wurde nach einer Radierung von Maulpertsch angefertigt. Die Michaelskapelle wurde in den Jahren 1727 - 1739 erbaut. Das im Glockenturm befindliche Zinnglöcklein stammt ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert.