Javascript ist erforderlich, damit die Anwendung korrekt funktioniert!
Loading

Museum Sammlung Friedrichshof

Die Sammlung Friedrichshof ist eine private Initiative und zeigt zentrale Werke von Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler und Alfons Schilling aus den 1960-er Jahren. Die Sammlungsbestände wurden seit Anfang der achtziger Jahre in der Aktions-Analytischen-Kommune Otto Muehls aufgebaut und nach deren Auflösung weitgehend erhalten. Heute bietet die Sammlung Friedrichshof in Zusammenarbeit mit dem MUMOK Wien einen grundlegenden Einblick in die Entwicklungsgeschichte des Wiener Aktionismus.

Über die kontinuierliche museale Präsentation der Bestände hinausgehend versteht sich die Sammlung Friedrichshof als Aktionsraum für Ausstellungen mit dem Schwerpunkt auf experimentelle und zeitgenössische Kunstproduktion.

Das Archiv der Kommune Friedrichshof ist Teil der Sammlung Friedrichshof und für die wissenschaftliche Bearbeitung zugänglich.

Der Stadtraum im Galerienviertel Schleifmühlgasse ist die Dépendance der Sammlung Friedrichshof in Wien. Die dort gezeigten Arbeiten verweisen auf die zweimal jährlich in der Sammlung Friedrichshof stattfindenden Ausstellungen.

Die von Architekt Adolf Krischanitz gestalteten Ausstellungsräume befinden sich rund 60 km südöstlich von Wien am Ort des ehemaligen kommunitären Lebensexperimentes, der heute in einer parkähnlichen Landschaft Wohnungen, Künstlerateliers, Sozialprojekte und ein Hotel mit Restaurant vereint.

Besichtigung nach telefonischer Voranmeldung:

+43 676 7497682 oder +43 660 4172811

www.sammlungfriedrichshof.at