Seit Ende 1997 werden von der EPZ (Energieprojekt Zurndorf GmbH) zehn Windkraftwerke E-40 der Firma Enercon mit je 500 kW Nennleistung und ein Windkraftwerk der Firma Windtec mit 1,5 MW Nennleistung betrieben. Die im Windpark Zurndorf erzeugte Energie bewirkt eine CO2-Reduktion von über 6.000 Tonnen im Jahr. Im Winterhalbjahr bietet Windkraft die ideale Ergänzung zu Wasserkraft. Die erzeugte Energie wird in das Versorgungsnetz der BEWAG eingespeist.
ENERCON - E40
Nennleistung: 500kW
Jahresproduktion: ca. 6 Mio. kWh
Rotordurchmesser: 40,3m
Rotorfläche: 1,275mz
Einschaltwind 2,5 m/s
WINDTECH 1566
Nennleistung: 1500kW
Jahresproduktion: ca. 2,6 Mio. kWh
Rotordurchmesser: 67,0m
Rotorfläche: 3.525 m2
Einschaltwind 3,0m/s